Von der HAND in den MUND

Facts

Datum: 13.11.2026

Uhrzeit: 09:00 – 17:00 Uhr (8 UE)
Ort: Markhof, 1030 Wien

Referentin: Ulli Hamp
Kategorie: Ergänzende MFT Spezialkurse
Zielgruppe: Logopäd:innen

Kosten:: € 250,- (inklusive Verpflegung und Mittagessen)

Fortbildungspunkte: 4 (A, CH), 2 (D)

Von der HAND in den MUND

In diesem sehr praxisorientiertem Seminar lernst Du die

Zusammenhänge betreffend Hand- und Mund-Sensomotorik, bei physiologischer, verzögerter und pathologischer Entwicklung und im  Therapieangebot, sowie ausgesuchte physiologische und persistierende frühkindliche Reflexe, und Unreifezeichen in der orofazialen und Greif-Entwicklung kennen.

Im großen praktischen Teil werden Stimuli und Spielideen für Hand und Mund,  mit den Zielen

  • Hilfestellungen für Lippenschluss / Speichelkontrolle / Kauen
  • Fazilitieren von Artikulationsbewegungen
  • Hilfestellungen für Zähneputzen / Spucken / Schnäuzen
  • Vorbereitung für den Zahnarztbesuch

verknüpft.

Freu Dich auf dieses praxisorientierte Seminar in Wien

Referentin: Ulli Hamp, Logopädin in Wien

  • Schwerpunktpraxis Spezialisierung auf die Therapie von Kindern mit (neurogenen) Entwicklungsstörungen,
  • im Speziellen Autismus Spektrum Störung Trisomie 21, Zerebralparese und weitere Syndrome…
  • Mitarbeit bei Verein ESFERA: Intensiv-Therapietage für Kinder mit Entwicklungsdefiziten
  • Diverse Lehraufträge: FH Campus Wien, Claudiana Bozen, PH NÖ Baden, ua.

Das könnte dir auch gefallen

–10 % Eröffnungsrabatt

Sichere dir minus 10 % auf alle Fortbildungen bei Buchung bis zum 31.10.2025 – einfach den Code WELCOME10 in das Gutscheinfeld in der Kasse  angeben.

mft-zentrum
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.