Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des MFT Zentrums – Interdisziplinäre Wissensplattform rund um den Mund

  1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen über den Online-Shop des MFT Zentrums.
1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, das MFT Zentrum hat ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

  1. Vertragspartner und Kontakt

Der Kaufvertrag kommt zustande mit:

MFT Zentrum, die Interdisziplinäre Wissensplattform rund um den Mund, Alexandra Schick KG
Porzellangasse 11/7a, 1090 Wien

0664 353 90 47

office@mft-zentrum.eu

  1. Vertragsabschluss

3.1 Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar.
3.2 Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn das MFT-Zentrum die Bestellung durch eine Bestätigung per E-Mail annimmt.

  1. Preise und Versandkosten

4.1 Alle Preise verstehen sich in Euro inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
4.2 Zusätzlich zu den angegebenen Preisen können Versandkosten anfallen. Diese werden im Bestellprozess gesondert ausgewiesen.

  1. Lieferung und Verfügbarkeit

5.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
5.2 Sollte ein bestelltes Produkt nicht verfügbar sein, wird der Kunde unverzüglich informiert. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall erstattet.

  1. Zahlungsbedingungen

6.1 Die Zahlung erfolgt wahlweise per Kreditkarte oder anderen im Shop angebotenen Zahlungsmethoden.
6.2 Der Kaufpreis ist sofort fällig.

  1. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des MFT-Zentrums.

  1. Widerrufsrecht

Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht zu. Die genaue Widerrufsbelehrung finden Sie unter Widerrufsbelehrung.

  1. Haftung

9.1 Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch das MFT-Zentrum, seine gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haftet das MFT- Zentrum unbeschränkt:

  • bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit,
  • bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
  • im Rahmen einer Garantie oder soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
    9.2 Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischen Schaden begrenzt.
  1. Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

  1. Datenschutz

Es gilt die Datenschutzerklärung des MFT-Zentrums (abrufbar unter https://www.mft-zentrum.eu/datenschutz

  1. Schlussbestimmungen

12.1 Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gelten zusätzlich zwingende Bestimmungen des Wohnsitzstaates.

12.2 Gerichtsstand ist das sachlich zuständige Gericht am Sitz vom MFT-Zentrum, sofern der Kunde Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist.
12.3 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Allgemeine Geschäftsbedingungen / Teilnahmebedingungen Präsenzseminare

1. Veranstaltung

Die einzelnen Veranstaltungen werden gemäß der jeweils zur Veranstaltung angefügten Angebotsbeschreibung durchgeführt, wobei Abweichungen vorbehalten bleiben. Ein Anspruch auf einen bestimmten Referenten besteht nicht. Ein Wechsel des jeweiligen Referenten innerhalb einer Veranstaltung berechtigt nicht zum Rücktritt noch zur Minderung des Teilnehmerpreises. Die Durchführung einer Veranstaltung hängt vom jeweiligen Erreichen der im Angebot angegebenen Mindestteilnehmerzahl ab.

2. Anmeldung und Zahlung der Kursgebühren

Ihre Anmeldung hat schriftlich über unsere Homepage im Internet unter Verwendung unseres Anmeldeformulars zu erfolgen. Jede Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet grundsätzlich zur Zahlung der gültigen Seminargebühr. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail von uns, sofern Sie aus Gründen der Kommunikation eine aktuell gültige E-Mailadresse angegeben haben. Wir haften nicht für Übermittlungsfehler durch den Teilnehmer. Sollten Sie diese Bestätigung nicht innerhalb von sieben Tagen erhalten, so geben Sie uns bitte unverzüglich Bescheid.
Die Teilnahmegebühren sind bis spätestens 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn an die angegebene Bankverbindung zu überweisen. Beträgt der Anmeldezeitraum bis zur Durchführung der Veranstaltung weniger als 6 Wochen, so sind die Teilnahmegebühren sofort nach erfolgter Anmeldung zur Zahlung fällig. Ist das Seminar ausgebucht, werden wir Sie umgehend hiervon in Kenntnis setzen.
Es gelten die in den Veröffentlichungen von “MFT-Zentrum, die interdisziplinäre Wissensplattform rund um den Mund“ jeweils genannten Seminargebühren.

3. Widerruf / Rücktritt des Teilnehmers

3.1. Widerrufsbelehrung

Beginn Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht
Sind Teilnehmerinnen / Teilnehmer Vertragspartner des Fortbildungsinstituts, haben diese als Verbraucher folgendes Widerrufsrecht:

3.1.1 Widerrufsbelehrung bei Online-Buchungen

Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab Vertragsschluss.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:
MFT Zentrum, die Interdisziplinäre Wissensplattform rund um den Mund, Alexandra Schick KG
Porzellangasse 11/7a, 1090 Wien

0664 353 90 47

office@mft-zentrum.eu

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.

3.1.2 Widerrufsbelehrung bei  Briefbuchung

Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab Vertragsschluss.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:

MFT Zentrum, die Interdisziplinäre Wissensplattform rund um den Mund, Alexandra Schick KG
Porzellangasse 11/7a, 1090 Wien

0664 353 90 47

office@mft-zentrum.eu

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.

Ende der Widerrufsbelehrung

3.2. Rücktritt des Teilnehmers:

Bei einem Rücktritt bis spätestens 4 Wochen (für alle Seminare, die nach dem 01.01.2026 stattfinden 6 Wochen) vor Kursbeginn (maßgebend ist der Zeitpunkt des Eingangs der schriftlichen Rücktrittserklärung beim MFT-Zentrum) erheben wir eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 35€ (50 Euro für Seminare). Geht uns der Rücktritt bis spätestens zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn zu, sind 50 % und danach 100 % der Seminargebühr als pauschalierter Schadensersatz zu zahlen, es sei denn, Sie weisen nach, dass kein Schaden entstand oder dass er wesentlich niedriger ist.

Insoweit Sie an einer oder mehreren gebuchten Veranstaltung nicht oder nur teilweise teilnehmen, so sind ebenfalls 100 % der Seminargebühr zu zahlen. Im Falle des Rücktritts werden bereits gezahlte Seminargebühren unter Abzug unserer Ersatzansprüche erstattet. Anstelle des Rücktritts kann die Teilnahmeberechtigung auch kostenfrei auf Dritte übertragen werden. Für den Fall, dass Sie ein Seminar kurzfristig nicht antreten können, erstattet Ihnen die Seminarrücktrittsversicherung die Kursgebühr, sowie weitere anfallende Kosten.

Insoweit ein Seminar oder eine Weiterbildung mit mehreren Seminaren Gegenstand der vertraglichen Vereinbarung ist, so kann die Teilnahme nicht abgebrochen werden kann, wenn sie bereits begonnen wurden.

4. Rücktritt des Veranstalters:

Wir behalten uns vor, die Veranstaltung abzusagen oder auf einen anderen Termin zu verlegen, wenn ein wichtiger Grund vorliegt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere dann vor, wenn zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn die Mindestteilnehmerzahl eines Seminars nicht erreicht ist. Erkrankt der Referent oder treten andere unvorhergesehene Ereignisse ein, die wir nicht zu vertreten haben, können wir die Veranstaltung auch kurzfristiger absagen. Bereits gezahlte Seminargebühren werden erstattet. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.

5. Änderungsvorbehalt:

Das MFT-Zentrum behält sich vor, inhaltliche, methodische und organisatorische Programmänderungen oder -abweichungen kurzfristig bei einem Seminar vorzunehmen, soweit der Nutzen der Veranstaltung für die Teilnehmer unverändert ist. Das MFT-Zentrum ist berechtigt, bestimmte Referenten durch andere, gleich qualifizierte Referenten zu ersetzen. Eventuelle Termin- und Ortsverschiebungen gibt das MFT-Zentrum den Teilnehmern rechtzeitig bekannt.

6. Tagungsunterlagen

Das MFT-Zentrum übernimmt keine Gewähr für die Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Tagungsunterlagen, die nicht von ihr erstellt wurden. Allein die jeweiligen Referenten sind in dieser Hinsicht verantwortlich für die von ihnen erstellten Unterlagen.

7. Haftung:

Mit Ausnahme der Haftung bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit ist unsere Haftung auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Diese Beschränkung gilt auch für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen der Erfüllungsgehilfen.
Das MFT-Zentrum übernimmt keine Haftung für nicht bewilligte Bezuschussungshilfen von Seiten Dritter.

8. Allgemeine Bestimmungen, Daten- und Urheberrechtsschutz:

Mit Ihrer Anmeldung gemäß § 2 bestätigen Sie, dass Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen anerkennen und dass Sie über das Widerrufsrecht für Verbraucher belehrt worden sind. Durch die Anmeldung erklären Sie sich mit der Be- und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Seminarabwicklung einverstanden. Die Seminarinhalte, sowie alle Ihnen überlassene Unterlagen stellen unser geistiges Eigentum dar. Bild- und Tonaufnahmen während der Seminare sind untersagt und führen zum sofortigen Seminarausschluss.

9. Schlussbestimmungen

9.1 Anwendbar ist österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Erfüllungsort ist Wien. Die Vertragssprache ist deutsch.

9.2 Handelt es sich bei dem Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so ist Gerichtsstand Ulm. Dies gilt auch, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland oder seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt nach Vertragsabschluss in das Ausland verlegt hat oder sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung unbekannt ist.

10. Datenschutz

Die Datenschutzerklärung finden Sie unter folgendem Link

Stand: September 2025

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter dem Link https://consumer-redress.ec.europa.eu/dispute-resolution-bodies  finden.

Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

Allgemeine Geschäftsbedingungen / Teilnahmebedingungen für Onlineseminare / Webinare

Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

die folgenden Bedingungen regeln die Teilnahme an auf dieser Website angebotenen Online-Seminare/Webinare. Zugleich weisen wir Sie auf Ihr Widerrufsrecht hin, welches Ihnen zusteht, wenn Sie als Verbraucher an unseren Kursen teilnehmen wollen und sich dafür im Wege der Fernkommunikation anmelden.

1. Geltungsbereich

Für alle Teilnahmen über unsere Website gebuchten Onlinekurse und Webinare gelten die nachfolgenden AGB.

2.Veranstaltung

Die einzelnen Veranstaltungen werden ausschließlich online gemäß der jeweils zur Veranstaltung angefügten Angebotsbeschreibung durchgeführt, wobei Abweichungen vorbehalten bleiben. Ein Anspruch auf einen bestimmten Referenten besteht nicht. Ein Wechsel des jeweiligen Referenten innerhalb einer Veranstaltung berechtigt weder zum Rücktritt noch zur Minderung des Teilnehmerpreises. Die Durchführung einer Veranstaltung hängt vom jeweiligen Erreichen der im Angebot angegebenen Mindestteilnehmerzahl ab. 

 

3.Eigene Vorhaltung geeigneter IT-Infrastruktur und Software

Jeder Teilnehmer ist für die Bereitstellung und Gewährleistung eines Internet- Zugangs (Hardware, TK-Anschlüsse, etc.) und der sonstigen zur Nutzung unserer Onlineangebote notwendigen technischen Einrichtungen und Software (insbesondere Webbrowser) eigenständig und auf eigene Kosten sowie auf eigenes Risiko verantwortlich.
Unabhängig vom Teilnahmepreis für den jeweiligen vom Teilnehmer gebuchten Kurs können dem Teilnehmer aufgrund der zu nutzenden technischen Infrastruktur des Teilnehmers weitere Kosten entstehen. Diese können neben Verbindungsentgelten auch Kosten für Hardware oder weitergehende technische Infrastruktur sein. Der Teilnehmer trägt diese Kosten selbst.

 

4.Vertragspartner

Vertragspartner bei allen Bestellungen von Onlineseminaren/Webinaren ist das MFT Zentrum, die Interdisziplinäre Wissensplattform rund um den Mund, Alexandra Schick KG
Porzellangasse 11/7a, 1090 Wien

0664 353 90 47

office@mft-zentrum.eu

 

5. Verhaltenskodex

Wir weisen darauf hin, dass auch bei Onlineseminare/Webinare dieselben Verhaltensregeln gelten, wie bei einem Präsenzkurs:
–    Teilnahme nur als Einzelperson möglich (gesonderte Mehrfachbuchung möglich)
–    Pro gebuchten Kurs darf nur eine Person direkt online und visuell vor dem Bildschirm, als auch als Hörteilnehmer teilnehmen. 
–    Wortmeldungen und Fragen sind durch kurzen Sprachhinweis oder per Chat beim Kursleiter/Dozenten anzumelden.
–    Teilnehmer und Dozenten bitte aussprechen lassen.
–    Der digitale und analoge Mitschnitt der Onlineseminare/Webinare ist untersagt und wird bei Verstoß sowohl urheberrechtlich als auch strafrechtlich verfolgt (§§ 15 ff. UrhG)
–    Beleidigungen sowohl der Dozenten als auch anderer Teilnehmer sind untersagt und können zum sofortigen Ausschluss führen

 

6.Vertragsabschluss

Mit Einstellung der Online-Seminare/Webinare auf unsere Website/Homepage geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des verbindlich kostenpflichtig Anmelden-Button das Angebot über die Online-Seminare/Webinare annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.

Bedingung für einen wirksamen Vertragsschluss ist stets, dass der Bestellvorgang mit Absenden der Bestellung abgeschlossen wird.

 

7. Fälligkeit

Der vereinbarte und jeweils bei Buchung eines Online-Seminars/Webinars angezeigte Kursbeitrag ist mit dem Kauf des jeweiligen Kurses fällig.

Bei wiederkehrenden Zahlungen (etwa für Kurse mit mehreren Veranstaltungen) ist der vereinbarte Kursbeitrag ebenfalls mit dem Kauf des Kurses fällig. Sofern weitere monatliche Kursbeiträge fällig werden, werden diese dann jeweils zu dem Tagesdatum fällig, zu welchem die Einzeltermine stattfinden, welche die zusätzlichen Kursbeiträge begründen.
Bei kostenpflichtigen Online-Seminaren/Webinaren ist der Kurspreis mit der Anmeldung zum Online-Seminar/Webinar fällig. Wir behalten uns vor, angebotene Online-Seminare/Webinare aus organisatorischen Gründen oder Nichterreichen der Mindestteilnehmeranzahl abzusagen. Sollte das Online-Seminar/Webinar nicht stattfinden, wird der Kurspreis entsprechend erstattet.

 

8. Bezahlung

Die Zahlung erfolgt wahlweise per Kreditkarte oder anderen im Shop angebotenen Zahlungsmethoden.

 

9. Kündigung

Eine Kündigung von Einzelkäufen ist nicht notwendig. Bei diesen Kursen wird einmalig ein Entgelt für die Teilnahme am Kurs entrichtet. Diese Kurse haben eine feste Laufzeit, die Sie den Produktbeschreibungen entnehmen können.

 

10. Beachtung und Wahrung der Urheber- und Markenrechte

Die im Rahmen eines Kurses ausgegebenen oder zum Abruf über das Internet bereitgestellten Unterlagen (Skripte, graphische Darstellungen, Podcasts, Videos etc.) sind urheberrechtlich geschützt. Die auf den Unterlagen aufgeführten Marken und Logos genießen Schutz nach dem Markengesetz. Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, die ihm zugänglichen Unterlagen und Dateien nur in dem ihm hier ausdrücklich gestatteten oder kraft zwingender gesetzlicher Regelung auch ohne unsere Zustimmung erlaubten Rahmen zu nutzen und unbefugte Nutzungen durch Dritte nicht zu fördern. Dies gilt auch nach Beendigung der Teilnahme. Die Dateien und Unterlagen dürfen nur von Kursteilnehmern und nur für ihre eigene Fortbildung abgerufen (Download) und ausgedruckt werden. Nur in diesem Rahmen ist der Download und Ausdruck von Dateien gestattet – insoweit darf jeder Teilnehmer den Ausdruck auch mit technischer Unterstützung Dritter (z.B. einem Copyshop) vornehmen lassen. Im Übrigen bleiben alle Nutzungsrechte an den Dateien und Unterlagen vorbehalten. Daher bedarf insbesondere die Anfertigung von Kopien von Dateien oder Ausdrucken für Dritte, die Weitergabe oder Weitersendung von Dateien an Dritte oder die sonstige Verwertung für andere als eigene Studienzwecke, ob entgeltlich oder unentgeltlich, auch nach Beendigung der Kursteilnahme der ausdrücklichen vorherigen schriftlichen Zustimmung des MFT-Zentrums. Nutzungsformen, die aufgrund zwingender gesetzlicher Bestimmungen erlaubt sind, bleiben von diesem Zustimmungsvorbehalt selbstverständlich ausgenommen.

 

11. Geheimhaltung der Zugangsdaten

Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, seine besonderen Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) zur individuellen Nutzung der verfügbaren Onlineangebote geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben. Die Zugangsdaten werden auf Wunsch des Teilnehmers jederzeit gelöscht und durch einen anderen Code ersetzt.

 

12. Änderungen der Teilnahmebedingungen

Wir behalten uns vor, diese Bedingungen durch Streichungen, Ersetzungen oder Ergänzungen zu ändern. In einem solchen Fall werden wir unsere Teilnehmer auf die Änderung unserer Bedingungen hinweisen. Jeder Teilnehmer hat das Recht, sich binnen einer Frist von 14 Tagen ab Zugang des Hinweises darüber zu äußern, ob er den geänderten Bedingungen zustimmt. Sofern uns innerhalb der Frist keine Erklärung zugeht, gilt die Zustimmung zu den geänderten Bedingungen als erteilt. Dies gilt allerdings nicht, wenn wir bei Hinweis auf die Änderung unserer Bedingungen den Teilnehmer nicht zugleich besonders auf die Bedeutung seines Schweigens während des Fristenlaufs hingewiesen haben.

 

13. Widerrufsbelehrung

Nachfolgend erhalten Sie eine Belehrung über die Voraussetzung und Folgen des gesetzlichen Widerrufsrechtes.

Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht.

Widerrufsrecht

BEGINN WIDERRUFSBELEHRUNG

Widerrufsbelehrung

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab Vertragsschluss.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:

MFT Zentrum, die Interdisziplinäre Wissensplattform rund um den Mund, Alexandra Schick KG
Porzellangasse 11/7a, 1090 Wien

0664 353 90 47

office@mft-zentrum.eu

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.

ENDE WIDERRUFSBELEHRUNG

 

14. Vertragstextspeicherung

Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert.

 

15. Vertragssprache

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.

 

16. Haftung

Mit Ausnahme der Haftung bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit ist unsere Haftung auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Diese Beschränkung gilt auch für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen der Erfüllungsgehilfen.
Das MFT-Zentrum, die interdisziplinäre Wissensplattform rund um den Mund übernimmt keine Haftung für nicht bewilligte Bezuschussungshilfen von Seiten Dritter.

17. Datenschutz

Die Datenschutzerklärung finden Sie unter folgendem Link: https://www.mft-zentrum.eu/datenschutzgesetz

 

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter dem Link zur Plattform der Europäischen Kommission finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

Stand: September 2025

 

–10 % Eröffnungsrabatt

Sichere dir minus 10 % auf alle Fortbildungen bei Buchung bis zum 31.10.2025 – einfach den Code WELCOME10 in das Gutscheinfeld in der Kasse  angeben.

mft-zentrum
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.