Facts
Datum:
Teil 1: Do, 11.12.2025
Teil 2: Mo, 26.1.2026
Teil 3: Mi, 18.2.2026
Teil 4: Mo, 23.3.2026
Teil 5: Di, 28.4.2026
Uhrzeit: jeweils 19:00 – 20:30 Uhr
Format: online
Referentin:
Melanie Haslinger, Logopädin, Inhaberin: logicana.at
Kategorie: ergänzende MFT Spezialkurse
Zielgruppe: Logopädinnen
Kosten: € 55,-
auch einzeln zu buchen
Fortbildungspunkte:
pro Kurs: 2 (A, CH), 1 (D),
gesamt: 8 (A, CH), 4 (D)
Seminarreihe: Hilfsmittel, die wirken: MFT praktisch umsetzen
Die Online-Seminarreihe „Hilfsmittel, die wirken: Myofunktionelle Therapie praktisch umsetzen“ vermittelt praxisnahes Wissen über moderne Tools in der myofunktionellen Therapie. In fünf kompakten Einheiten stellt Logopädin Melanie Haslinger bewährte Hilfsmittel wie den Myomunchee, I-Qoro, Z-Vibe®, Lippen-Tapes und Myospots vor. Die Teilnehmenden lernen deren therapeutische Anwendung, erhalten praktische Tipps für die direkte Umsetzung im Alltag und profitieren vom Erfahrungsaustausch mit der Referentin.
Diese Fortbildungsreihe richtet sich an Logopäd:innen, die ihre MFT-Toolbox gezielt erweitern und den sicheren Umgang mit Hilfsmitteln vertiefen möchten – alltagsnah, interaktiv und evidenzbasiert. Alle Termine sind einzeln oder als vergünstigtes Gesamtpaket buchbar.
Seminarbeschreibung
In dieser Seminarreihe lernst du die neuesten Hilfsmittel für die myofunktionelle Therapie kennen – darunter auch den Myomunchee und weitere praxisrelevante Tools.
Du erhältst:
- Praktische Anwendungstipps zur direkten Umsetzung in deiner Arbeit
- Antworten auf deine Fragen rund um den gezielten Einsatz einzelner Hilfsmittel
- Einblicke in bewährte Strategien, wie du Tools sinnvoll und individuell in die MFT integrieren kannst
Das Seminar bietet dir nicht nur Fachwissen, sondern auch die Möglichkeit, deine eigenen Erfahrungen und Fragen einzubringen. So bekommst du konkrete Antworten und Sicherheit im Umgang mit den Tools für deine tägliche Praxis.
Teil I Der Myomunchee, Anwendung und Einsatz in der MFT
Datum, Zeit: Do, 11.12.2025 / 19:00 – 20:30 Uhr
Lerne den Myo Munchee als funktionellen Kau-Trainer kennen, erfahre unterschiedliche Einsatzgebiete und die Ermittlung der passenden Größe für deine PatientInnen.
Teil 2 I-Qoro, ein funktionelles Trainingsgerät für die orofaziale und Schluck-Muskulatur
Datum, Zeit: Mo, 26.1.2026 / 19:00 – 20:30 Uhr
Mit diesem neuromuskulären Trainingstool hast du ein Gerät in deiner MFT-Schublade, mit dem du nicht nur die physiologischen Schluckvorgänge optimierst, sondern gleichzeitig auch alle 148 Muskeln trainierst, die für die Aufrechterhaltung des Atemweges verantwortlich sind. MFT, Dysphagie, Schnarchen und OSAS sind die großen Themen, für die dieses Tool geeignet ist.
Teil 3 ARK’s Z-Vibe® und TalkTools® Sensi: 2 Diagnostik und Therapietools mit Vibrationsfunktion
Datum, Zeit: Mi, 18.2.2026 / 19:00 – 20:30 Uhr
Die Vibrationsstifte mit unzähligen Möglichkeiten. Während dieser Einheit erfährst du Tipps und Tricks zur Verwendung der beiden Vibrationsstifte. Von der Reinigung über die praktische Anwendung bis hin zu den FAQs.
Teil 4 Lippen Tape: vom Pflaster über Leukopor zum Myotape
Datum, Zeit: Mo, 23.3.2026 / 19:00 – 20:30 Uhr
Für wen ist eigentlich Lippentape geeignet? Welche Erfahrungen gibt es und kann die Anwendung eigentlich auch kontra-indiziert sein?
In diesem Seminar erfährst du welche Möglichkeiten es gibt die Lippen zu verkleben und wann es sinnvoll ist damit zu starten.
Teil 5 Myospots: die kleinen Helferlein für die Zungenruhelage
Datum, Zeit: Di, 28.4.2026 / 19:00 – 20:30 Uhr
Mit diesem effektiven Tool trainierst du die physiologische Zungenruhelage, unterstützt die physiologische Kieferentwicklung und das physiologische Schluckmuster. Die verbesserten „Ess-Konfetti“ – eine Einführung zum Einsatz und der Anwendung in der Therapie und zu Hause.
