Motivation als Schlüssel für den Therapieerfolg

Facts

Datum: Mi, 11. Februar 2026

Uhrzeit: 17: 30– 21:00 Uhr (4 UE)
Format / Ort: Online Seminar
Referentin: Sandra Landerl & Alexandra Schick
Kategorie: Ergänzende MFT Spezialkurse
Zielgruppe: Logopäd:innen

Kosten: € 75.-

10% Rabatt bei Buchung von Theorie und Praxis

Fortbildungspunkte: 4 (A, CH), 2 (D)

Eine Einführung in den Umgang mit dem MFT-Ballon

Motivation ist der Schlüssel zu nachhaltigem Therapieerfolg in der MFT

Neben regelmäßigem Üben spielen vor allem Beziehung, Aufklärung und Eigeninitiative eine entscheidende Rolle. Doch wie gelingt es, Patient:innen wirklich zu begeistern und aktiv einzubinden?

In dieser kompakten Online – Fortbildung stellen wir Ihnen erstmals den MFT-Ballon vor, ein anschauliches Bild, das die wichtigsten Faktoren für eine wirksame und motivierende MFT-Therapie sichtbar macht. Sie erfahren, wie Sie mit dieser neuen Grafik Ihre Patient:innen und deren Eltern über den Therapieweg aufklären können, Begeisterung entfachen und echte Veränderung ermöglichen. Freuen Sie sich auf praxisnahe Impulse, die Sie dabei unterstützen, ihre Rolle als therapeutischer Coach zu stärken und gemeinsam mit ihren Patient:innen neue Wege zu nachhaltigem Therapieerfolg zu gehen.

Am Ende der Fortbildung wissen Sie, wie Sie den MFT-Ballon im Praxisalltag einsetzen können – und Sie erhalten einen Ausblick auf weiterführende Tools, die in der Präsenzfortbildung vertieft werden. 

Dieses Online Seminar ist Voraussetzung für den Präsenz Workshop zum Thema der MFT Ballon Motivation als Schlüssel für den Therapieerfolg

Referentin: Sandra Landerl

  • Logopädin seit 2003 (Wien)
  • Dipl. Shiatsupraktikerin seit 2007 (Kiatsu Schule Wien)
  • Fortbildungen in CranioSacral Therapie nach J. Upledger seit 2015 (Upledger Institut Österreich)

Ich bin seit 2008 selbstständig in Steyr und seit 2018 in der Gemeinschaftspraxis LogopädieTeam Steyr tätig. Die Verbindung all meiner Berufungen sowie unzähligen Fortbildungen hat meinen Blick für Ganzheitlichkeit geschärft und prägt meine Arbeit bis heute. Besonders wichtig ist mir, meine Patientinnen auf mehreren Ebenen individuell zu begleiten, die physiologische Atmung als zentralen Schlüssel im Körper zu nutzen und Menschen in ihre Selbstwirksamkeit zu führen. Vor allem Beratung und Aufklärunng „so früh wie möglich“, empfinde ich als sehr wertvolle Tools im Therapieprozess.

Referentin: Alexandra Schick

Alexandra Schick, Logopädin in eigener Praxis in Wien, mit Schwerpunkt: orofaziale myofunktionelle Störungen und MFT,  Dozentin, Lektorin an mehreren FHs, seit 1999 Referentin bei verschiedenen Fortbildungsveranstaltern in Ö, D, CH zum Themenkomplex orofaziale myofunktionelle Störungen/Myofunktionelle Therapie. 
Als Gründerin des MFT Zentrums und Mitentwicklerin der modularen MFT Weiterbildung, ist sie führende Expertin für praxisnahe und fundierte Fortbildungen in der  MFT.

Das könnte dir auch gefallen

–10 % Eröffnungsrabatt

Sichere dir minus 10 % auf alle Fortbildungen bei Buchung bis zum 31.10.2025 – einfach den Code WELCOME10 in das Gutscheinfeld in der Kasse  angeben.

mft-zentrum
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.