Facts
Datum:
Teil 1: Mittwoch, 21.01.2026
Teil 2: Mittwoch, 16.02.2026
Uhrzeit: jeweils 18:00– 21:15 Uhr (gesamt 6 UE)
Format / Ort: Online
Referentinnen:
Alexandra Schick, Logopädin
Kategorie: Modulreihe MFT Kompakt 2.0
Fortbildungspunkte: 6
Zielgruppe: Logopäd:innen
Kosten: € 120,-
Fortbildungspunkte: 6
Modul 2
Aufbaukurs 2: Grundlagen und Vorgehensweise in der MFT, Prinzipien der MFT
Die Kurse von Modul 2 setzen das Modul 1 aus der Modulreihe MFT Kompakt 2.0 voraus.
Das explizite Therapieziel – der habituell geschlossene Mund mit Nasenatmung als physiologische Funktion – steht an oberster Stelle im hierarchisch aufgebauten Behandlungskonzept MFT Kompakt 2.0.
Inhalt dieses Seminars ist die Struktur, die Hierarchie und die Grundlagen der Durchführung einer erfolgreichen MFT zu vermitteln. Entsprechend des Alters der Patient*innen werden die jeweiligen Therapieziele besprochen.

Referentin: Alexandra Schick
Alexandra Schick, Logopädin in eigener Praxis in Wien, mit Schwerpunkt: orofaziale myofunktionelle Störungen und MFT, Dozentin, Lektorin an mehreren FHs, seit 1999 Referentin bei verschiedenen Fortbildungsveranstaltern in Ö, D, CH zum Themenkomplex orofaziale myofunktionelle Störungen/Myofunktionelle Therapie.
Als Gründerin des MFT-Zentrums und Mitentwicklerin der modularen MFT-Weiterbildung, ist sie führende Expertin für praxisnahe und fundierte Fortbildungen in der MFT.