Facts
Datum: 01.12.2025
Uhrzeit: 18:00 – 21:15 Uhr (4 UE)
Format / Ort: Online
Referentinnen:
Alexandra Schick, Logopädin
Kategorie: Modulreihe MFT Kompakt 2.0
Zielgruppe: Logopäd:innen
Kosten: € 75,-
Fortbildungspunkte: 4 (A, CH) 2 (D)
Modul 1
Grundkurs 2: Die Entwicklung der oralen Funktionen
Die Kurse von Modul 1 sind Voraussetzungen für alle anderen Kurse der Modulreihe MFT Kompakt 2.0
Sie erhalten einen Überblick über die Entwicklung der oralen Funktionen, sowie Förderungsmöglichkeiten, damit diese optimal reifen können.
- Was sind physiologische Stimuli, um vom Saug-Schluckmuster zum Kauschluckmuster zu gelangen?
- Was braucht der Kindermund?
- Welche Rolle spielt die Mundraumwahrnehmung im physiologischen Gebrauch der Mundraumfunktionen
- Was ist die Funktionseinheit Zunge und Unterlippe?
Die Physiologie zu kennen, ist die Voraussetzung dafür, unphysiologische Funktionen diagnostizieren zu können.
Literaturempfehlung:
Mathilde Furtenbach: Die Bedeutung der oralen Funktionen in den ersten Lebensjahren, 2023, Präsensverlag
Solltest Du diese Fortbildung von Frau Schick bereits bei einem anderen Anbieter besucht haben, gilt diese als absolviert.
Sende deine Teilnahmebestätigung an: office@mft-zentrum.eu; Betreff: Teilnahmebestätigung: orale Entwicklung

Referentin: Alexandra Schick
Alexandra Schick ist Logopädin und Supervisorin mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich MFT. Als Gründerin des MFT-Zentrums und Mitentwicklerin der modularen Ausbildung ist sie führende Expertin in der Weiterentwicklung praxisnaher, fundierter Fortbildungen zur orofazialen Therapie.